In die Berufswelt hineinschnuppern – am Girls‘ & Boys‘ Day 2024


 

Am 25.04.24 war es wieder so weit, der Girls` und Boys`Day fand deutschlandweit statt, neuerdings auch als Zukunftstag benannt. Überdurchschnittlich viele unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 nahmen am Zukunftstag zur Berufsorientierung teil. Wir freuen uns, dass das Interesse so hoch war und möchten nun einige unserer Mädchen und Jungen zum Thema zu Wort kommen lassen.  

Lennard und Carl aus der 6b haben ihren Boys`Day im Umwelt- und Gartenamt in Kassel verbracht. Beide durften bei Spielplatzkontrollen dabei sein und halfen ein neues Spielhaus auf einem Spielplatz in Waldau zu installieren. 

Julian, 7a: „Ich habe den Boys` und Girls`Day an der Friedrich-Wöhler-Schule am Weinberg verbracht und mir den Beruf des Grundschullehrers angeschaut. Ich kenne die Schule aus meiner Grundschulzeit und habe mich sehr wohl gefühlt. Die Grundschule ist nicht so groß und die Klassen sind mit Kindern aus der 1. und 2. oder der 3.und 4. Klasse gemischt. Ich durfte in einer Klasse mit Kindern der 1. und 2. Klasse beim Unterricht helfen und habe ein Kind aus der Ukraine beim Rechnen und Schreiben unterstützt. Mir hat besonders gut gefallen, dass sich das Kind so sehr gefreut und sich mehrmals für meine Hilfe bedankt hat. Den Beruf des Grundschullehrers kann ich mir für mich auch vorstellen, da ich gerne kleinen Kindern etwas erkläre, mit ihnen spiele und helfe.“ 

Janne, 7b: “Ich habe meinen Girls`Day an der Uni Kassel im Bereich der Leistungselektronik gemacht. Es war sehr interessant, weil ich eine Solarpower Bank für mein Handy bauen durfte. Leistungselektronik beschäftigt sich mit Energie und Strom und zum Beispiel auch mit Wasserstoff und wie man daraus Strom gewinnen kann. Das war spannend, ich habe aber für mich herausgefunden, dass ich später nichts im Bereich Leistungselektronik, sondern lieber etwas mit Menschen machen will.” 

Im Klinikum Kassel konnten Moritz und Lena aus der 7b spannende Eindrücke zur Arbeitswelt der Pflege und Medizin bekommen, auch des IT-Bereichs und anderer Abteilungen, die nicht augenscheinlich sichtbar sind, allerdings notwendig für einen reibungslosen Ablauf im Klinikum. 

Nicht zum ersten Mal schauten Louis, Jan und Ben (8. Klasse) mit ihrer Teilnahme am Boys`Day hinter die Kulissen von K+S. Am Standort Kassel wurden sowohl kaufmännische als auch technische Berufe vorgestellt. Als Kooperationspartner unserer Schule ist das Unternehmen besonders interessant für unsere Schülerinnen und Schüler! 

Erste berufliche Eindrücke erhielten unsere Schülerinnen und Schüler des Weiteren durch den Besuch der folgenden Betriebe und Institutionen: Pflanzhof Nordhausen, Tierarztpraxis Fuldatal, Kita Sankt Theresia, Kita Kleine Maulwürfe, DB, VW, ev. Jugend Kassel, Ev. Kita des Diakonissenhauses, Finanzgericht Kassel, Bäckerei Plücker, Regierungspräsidium Kassel, Star Salon (Frisör), Kinderhaus Waldau, Großhändler für Sanitär Bach, u.v.m. 

Ein gelungener Tag auf den Spuren der eigenen Berufsorientierung für unsere Schülerinnen und Schüler – Wir sind dankbar für die Einblicke und freuen uns auf den nächsten Zukunftstag ☺, der viele inspiriert ️hat, wie die spätere Berufslaufbahn aussehen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert