Quo vadis? – „Fit fürs Leben “


Wenn Schüler:innen am Ende der Klasse 10 ihren Schulabschluss in der Tasche haben, können sie eine Gedichtinterpretation schreiben oder zwei Parabeln zeichnen und deren Schnittpunkt berechnen, haben aber möglicherweise noch nie von einer Steuererklärung, Fallen in einem Mietvertrag oder anfallenden Kosten für die Wohnungseinrichtung und Miete gehört. Bleibe ich bei meinen Eltern wohnen? Wie sieht eine Gehaltsabrechnung aus? Wie mache ich eine Einkommenssteuererklärung? Worauf muss ich bei „wichtigen“ Verträgen achten? Welche Bankgeschäfte und Versicherungen schließe ich ab? Auskommen mit dem eigenen Einkommen..Diese und weitere Themen werden im Wahlpflichtunterricht „Fit fürs Leben“ besprochen, mit dem Ziel, gemeinsam Antworten darauf zu finden. Ganz praktisch werden o.g. Themen simuliert, um eigenständiges, eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln zu fördern.