Bericht der Schülervertretung 2024/2025


Nach der Schülersprecherwahl haben wir, Lena (Schulsprecherin) und Louis (stellv. Schulsprecher), uns zusammengesetzt und überlegt, wie wir eine funktionierende Schülervertretung (SV) aufbauen können. Uns war es wichtig, dass die SV nicht nur aus uns beiden besteht, sondern dass auch andere engagierte Schülerinnen und Schüler mitmachen können. Deshalb entschieden wir uns, Bewerbungen von allen anzunehmen, die in der SV mitarbeiten wollen. 

Nach einem Treffen mit allen Interessenten haben wir ein Team zusammengestellt und hatten nun endlich eine richtige Schülervertretung. Am Anfang war es nicht so einfach, weil alles neu für uns war. Wir mussten uns erst einmal einarbeiten und herausfinden, wie wir als Team zusammenarbeiten können. Das hat eine gewisse Zeit gedauert, aber wir haben uns schnell eingewöhnt und dann richtig losgelegt. 

Ein großes Thema, um das wir uns gekümmert haben, war der Pausenverkauf. Wir überlegten, wie man ihn am besten leiten kann, wer sich darum kümmert und haben dafür gesorgt, dass jemand den nötigen Gesundheitsschein macht. Außerdem haben wir uns mit der Hygiene auf den Toiletten beschäftigt, weil das für viele ein wichtiges Thema war. Wir haben Toilettenlisten erstellt, die dabei helfen sollten, die Sauberkeit zu verbessern. 

Ein weiteres großes Projekt war die Besichtigung des neuen Schulgebäudes. Uns war es ein Anliegen, dass die Meinungen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung berücksichtigt werden. Deshalb haben wir uns nicht nur selbst Gedanken gemacht, sondern Lena Verde hat auch eine Umfrage gestartet, in der alle Lernenden ihre Ideen und Vorschläge einbringen konnten. Dadurch hatten wir eine gute Grundlage, um in der SV zu besprechen, was wir uns für das neue Schulgebäude wünschen. 

Natürlich ist es nicht immer einfach, alle unsere Ideen direkt umzusetzen. Das Jahr war für uns eine große Herausforderung, weil vieles neu war und wir erst lernen mussten, wie man als Schülervertretung arbeitet. Trotzdem haben wir unser Bestes gegeben, um unsere Wahlversprechen zu halten. Neben den großen Projekten haben wir auch viele kleinere Dinge geklärt und uns bemüht, auf die Wünsche der Schülerinnen und Schüler einzugehen. 

Rückblickend können wir sagen, dass wir viel erreicht haben. Auch wenn es manchmal schwierig war, sind wir stolz darauf, was wir schon geschafft haben. Wir hoffen, dass die nächste Schülervertretung darauf aufbauen kann und weiterhin für die Interessen der Schülerinnen und Schüler eintritt. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert