Der Winter ließ dieses Jahr auf sich warten und vertröstete uns in den Ferien nur kläglich mit grauem Schneeregen und zugefrorenen Scheiben. Doch die 8b ließ sich davon nicht die Laune verderben und nahm ihr Schicksal selbst in die Hand. Ihr Wunsch: Wir wollen in die Eishalle!
Morgens um 8 Uhr ging es los: Die Klasse 8b traf sich auf dem Vorplatz der Nordhessen Arena. Die Idee, im Frühjahr Eislaufen zu gehen, hatte nicht nur die Klasse 8b, sondern auch einige Klassen anderer Schulen. So war in der Halle ordentlich etwas los, doch zum Glück verteilten sich die vielen Jugendlichen schnell auf der großen Eisfläche.
Auf dem noch frischen Eis zeigte sich gleich, wer zum ersten Mal auf den Kufen steht und wer regelmäßig Pirouetten auf der Eisfläche hinlegt. Das Schöne an so einem Klassenausflug war, zu beobachten, wie gut sich die Jugendlichen gegenseitig unterstützten – sei es, indem sie sich unterhakten, Tipps gaben oder Mut zusprachen. Am Ende konnten die meisten die ein oder andere Runde erfolgreich fahren, und alle standen zunehmend sicherer auf dem Eis.
Das Highlight für die Mädchen aus der 8b war, als sie gegen Ende der Fahrzeit Eishockeyspieler der Kassel Huskies in der Halle trafen. Stolz präsentierten sie die gemeinsamen Fotos und konnten sich nach der Zeit in der Eishalle sogar vorstellen, selbst mal zum Eishockey-Frauentraining zu gehen.
Nach knapp drei Stunden auf dem Eis waren alle Schülerinnen und auch die beiden begleitenden Lehrkräfte ausgepowert, aber zufrieden. Der Tag hatte der neuen Klassenlehrerin die Möglichkeit eröffnet, ihre Klasse auch außerhalb des Klassenzimmers besser kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Bewegung und Spaß – und das an einem „normalen“ Donnerstagmorgen.
So startet man als Klasse doch gerne ins neue Jahr – wir bleiben gespannt, was dieses noch so bringt!