In den vergangenen Wochen wurden unsere beiden 5. Klassen zu echten „Internet Checkern“. Im Rahmen des spannenden Medienschutzprojekts „Internet Checker – Ich weiß, was online abgeht“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit wichtigen Themen rund um die digitale Welt auseinander. Fragen wie: „Wie viel Zocken ist eigentlich gesund?“, „Welche Informationen im Netz sind wirklich wahr?“ und „Darf man einfach jedes Bild im Internet posten und weiterleiten?“ waren Hauptbestandteil des zweitägigen Projektes.
Ein besonderes Highlight war die kreative Auseinandersetzung mit Cybermobbing: Die Klassen drehten eigene Videos, in denen sie nicht nur die Problematik beleuchteten, sondern auch wertvolle Tipps gaben, wie man sich aktiv gegen Mobbing einsetzen und welche Möglichkeiten es gibt, als Außenstehender zu helfen oder einzugreifen. Zum Abschluss des Projekts stellten die Kinder ihr neu erworbenes Wissen in einem interaktiven Spiel unter Beweis.
Ein großartiges Projekt, das unsere Schülerinnen und Schüler für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien sensibilisiert hat.