Bundesjugendspiele 2024


 

In diesem Jahr konnten die Grund- und Realschüler wieder gemeinsam die Bundesjugendspiele durchführen. Die Hessenkampfbahn hinter der Orangerie bot dafür würdige Rahmenbedingungen. Die Realschüler erlebten neben ihren eigenen Sportdisziplinen, welche neuen Wettbewerbsformen die Grundschüler mittlerweile anstelle der herkömmlichen durchführen.  

So sprinten die Grundschüler beispielsweise nur noch 30 bzw. 40 Meter, dafür aber zweimal. Beim Weitsprung sprangen die Grundschüler in 25-cm- Zonen und die besten drei Durchgänge wurden addiert. Die Realschüler machten, wie gewohnt ihren Dreikampf, bestehend aus Weitwurf, Sprint und Weitsprung. Während der Wettkampfpausen nutzten die Grund- und Realschüler auch gemeinsam die Sportanlage für Freizeitballspiele oder sie feuerten lautstark ihre Mitschüler an. Im Anschluss gab es für alle Schülerinnen und Schüler einen Ausdauerlauf von 10 bis 15 Minuten, während dem sie von den anwesenden Helfern, Lehrern und erkrankten Schülern nach Kräften angespornt wurden. Einige übertrafen sogar ihre Bestleistung und alle bewiesen Ausdauer und Durchhaltevermögen. Das Wetter belohnte uns durch einen fast regenfreien Vormittag und Sonnenscheinmomente. Ein echter Grund Gott Danke zu sagen. 

Wegen eines Erste- Hilfe- Kurses in Klasse 10 und der Wanderung der neunten Klasse entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze holen diese beiden Klassen den Sportwettkampf eine Woche später nach. 

Allen Helfern – Großeltern, Eltern, Klassenlehrern und Lehrern an den einzelnen Stationen – gilt unser herzlicher DANK, da sie zum guten Gelingen der für Sportveranstaltung mit fast 200 Teilnehmern einen wesentlichen Beitrag geleistet haben.